Duliabam
Dieser Lot aus der Duliabam-Plantage wurde exklusiv für uns produziert. Diese Rarität wird in der Halmari Plantage in Assam, Indien verarbeitet. Die Teepflanze wurde aus den alten Betjan-Samen gezogen, die mittlerweile eine Seltenheit geworden sind, obwohl sie dort einheimisch wäre..
Die Blätter sind etwas grösser belassen, wodurch sie nicht ganz so intensiv schmecken und leichteren, milden Noten den Vortritt lassen. Trotz wenigen Spitzen sind weiche Noten erhalten. Die typischen malzigen Aromen verliert der Tee jedoch nicht.
Duliabam bietet leichtere, mildere Aromen, die den malzigen, weichen Charakter der Assam Schwarztees ergänzen und erweitern.
Dieser Lot aus der Duliabam-Plantage wurde exklusiv für uns produziert. Diese Rarität wird in der Halmari Plantage in Assam, Indien verarbeitet. Die Teepflanze wurde aus den alten Betjan-Samen gezogen, die mittlerweile eine Seltenheit geworden sind, obwohl sie dort einheimisch wäre..
Die Blätter sind etwas grösser belassen, wodurch sie nicht ganz so intensiv schmecken und leichteren, milden Noten den Vortritt lassen. Trotz wenigen Spitzen sind weiche Noten erhalten. Die typischen malzigen Aromen verliert der Tee jedoch nicht.
Duliabam bietet leichtere, mildere Aromen, die den malzigen, weichen Charakter der Assam Schwarztees ergänzen und erweitern.
Dieser Lot aus der Duliabam-Plantage wurde exklusiv für uns produziert. Diese Rarität wird in der Halmari Plantage in Assam, Indien verarbeitet. Die Teepflanze wurde aus den alten Betjan-Samen gezogen, die mittlerweile eine Seltenheit geworden sind, obwohl sie dort einheimisch wäre..
Die Blätter sind etwas grösser belassen, wodurch sie nicht ganz so intensiv schmecken und leichteren, milden Noten den Vortritt lassen. Trotz wenigen Spitzen sind weiche Noten erhalten. Die typischen malzigen Aromen verliert der Tee jedoch nicht.
Duliabam bietet leichtere, mildere Aromen, die den malzigen, weichen Charakter der Assam Schwarztees ergänzen und erweitern.