Schwarztee aus Indien
Assam
Assam Schwarztee zeichnet sich durch seinen kräftigen, malzigen Geschmack und seine tiefrote Farbe aus. Die Blätter werden sorgfältig von Hand gepflückt und anschließend oxidiert, um so das charakteristische Aroma zu entwickeln, welches Liebhaber auf der ganzen Welt schätzen.
Einige der Assam Schwarztees (beispielsweise der Hatimara CTC oder Meleng), können auch auf die englische Art mit Milch und Zucker genossen werden!
Darjeeling First Flush
Darjeeling First Flush Tee ist ein hochwertiger Tee, der aus den zarten, frischen Blättern der ersten Ernte des Jahres hergestellt wird. Er zeichnet sich durch ein helles, lebhaftes Aroma und eine blumige Note aus. Dieser Tee ist beliebt bei Teeliebhabern auf der ganzen Welt und bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Nicht umsonst wird er auch der Champagner der Schwarztees genannt.
Darjeeling Second Flush
Diese hochwertige Teesorte aus Indien zeichnet sich durch ihre tiefe Kupferfarbe und ihren fruchtigen Geschmack aus. Perfekt für Teeliebhaber, die das Beste aus ihrem Teeerlebnis herausholen möchten.
Sikkim
Sikkim ist ein atemberaubendes Bundesland im nördlichen Teil Indiens. Es ist bekannt für seine beeindruckende Landschaft, die von majestätischen Bergen, tiefen Tälern, und üppigen Wäldern geprägt ist. Die Gegend ist Heimat einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt und bietet atemberaubende Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel und klare Bergseen.
Dieser Tee ist bekannt für sein kräftiges Aroma und seinen vollmundigen Geschmack. Mit Noten von Malz und einer leichten Süße ist dieser Tee ein wahrer Genuss für Teeliebhaber.
Frosttee Südindien
Nilgiri ist eine malerische Bergregion im südlichen Indien. Diese Gegend ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, üppigen Teeplantagen und angenehmes Klima. Geerntet werden die Blätter, wenn sie noch mit Frost überzogen sind, dadurch entfalten sie ihre, dem Darjeeling nahen Aromen. Einzigartig im Aufguss breiten sie sich im gesamten Gaumen aus und bleiben lange auf der Zunge.