Grüner Tee
-
China
Chinesische Grüntees haben einen langen kulturellen Hintergrund. Über Generationen weitergegebenes Wissen bringt eine Vielfalt an unterschiedlichsten Tees hervor.
Typisch sind nussig, brotige Aromen oder auch feinere, süssliche Noten.
-
Japan
Japanische Tees werden meist anders als in China nur gedämpft. Dadurch behalten sie ihre intensiv dunkelgrüne Farbe bei und überzeugen durch ihre ausgeprägten algigen, Umaminoten.
Von grünalgig bis hin zu cremig-süss zeichnen sich diese Meisterwerke aus. Ein wahrer Genuss auch an warmen Sommertagen.
-
Taiwan (Formosa)
Für Gaumen und Auge überzeugen diese aufwändig von Hand produzierten Tees Liebhaber auf der ganzen Welt. Die reichhaltige Teekultur bringt einige der besten Tees hervor.
Typisch sind süss-cremige, mineralische und blumige Noten, die teilweise auch an Melonen erinnern.
-
Süd Korea
Hier werden die Blätter ähnlich wie in Japan verarbeitet. Durch andere klimatische Bedingungen und unterschiedliche Bodenbeschaffenheit gegenüber Japan, entfalten die koreanischen Tees andere Aromen.
Typisch sind grasig süsse Aromen, kombiniert mit nussigen und leicht metallisch-mineralischen Noten.