Weisser Tee

  • China

    Die naturbelassenste Teesorte. Lediglich gewelkt und erhitzt , sind diese aufwändig gepflückten Tees mit keiner anderen Teesorte zu vergleichen.

    Weiche, süsse Aromen, welche mal an Marzipan erinnern oder Varianten, bei denen florale Noten im Vordergrund stehen, begeistern sowohl Teeveteranen als auch Einsteiger guter Tees.

  • Indien

    Nur die edelsten Spitzen werden einzeln von Hand gepflückt und minimal weiter verarbeitet.

    Typisch sind würzig aber feine Aromen, die Tasse etwas dunkler als beim chinesischen Weisstee. Der Assam Charakter ist spürbar, jedoch angenehm im Hintergrund.


  • Nepal

    Aufwändig gepflückt, verströmen die weiter verarbeiteten Knospen ein würziges Aroma.

    Typisch sind weiche und würzige Noten, die auch gerne an einen Darjeeling erinnern, da sie ähnlichen Bedingungen ausgesetzt sind.